
Titel: Plötzlich Fee - Sommernacht
Originaltitel: The Iron King
Autor: Julie Kagawa
Verlag: Heyne-fliegt-Verlag
Seitenanzahl: 495
Preis: 16,99 €
Meine MeinungAls allererstes muss ich klarstellen, dass ich mir dieses Buch nur wegen dem Cover gekauft habe. Eigentlich wollte ich mir ein anderes Buch kaufen, aber das gabs nicht mehr( welches, kann ich euch beim besten Willen nicht mehr sagen, ist ne Weile her). Dann sah ich 'Plötzlich Fee' und kaufte es mir. Ich bereue es keineswegs, denn dieses Buch war so toll. Vorweg muss ich sagen, dass ich das Theaterstück "Sommernachtstraum" von Shakespeare liebe und die Autorin hat dies hier in diesem Buch miteingebaut. Natürlich ist das alles geschmackssache, aber nur weil es in diesem Buch um Feen geht, heißt es noch lange nicht, dass Vampir-Roman-Liebhaber dieses Buch nicht toll finden könnten. Die Geschichte um Meghan, eine halb-Fee, spielt halb in unserer Welt und halb im Nimmernie, die Welt der Feen. Dieses Land ist geteilt, ins Reich des Sommerkönigs Oberon (Shakespeare lässt grüßen) und der Winterkönigin Mab. In dem Buch ist Meghan auf der Suche nach ihrem Bruder, was mich sehr an den Film 'Die Reise ins Labirinth' erinnert hat. Ich habe diesen Film geliebt und so gewann das Buch nochmehr an Symphatie. In diesem Buch merkt man, dass Feen doch nicht so friedlich sind, sie werden hinterhältig und listig dargestellt. Und dazu bringt die Autorin auch noch die eisernen Feen ins Spiel, was ich überraschend postitiv fand.Eine Dreiecksbeziehung existiert auch. Zwar merkt man, dass Meghans bester Freund Puck für sie Gefühle hegt, aber es wird auch ganz schnell klar, dass es für Meghan nur Ash gibt. Was ich auch sehr toll fand, waren Meghans Bemerkungen. Die waren so typisch Teenager.. Das Ende lässt einen spannend auf den zweiten Teil warten.
Cover
Wie schon erwähnt, habe ich mir das Buch erstmal nur wegen dem Cover geholt. Ich fand es sehr schön. Dazu gefällt mir auch der deutsche Name des Buches, Sommernacht. Der Name könnte damit zusammenhängen, dass Meghan ja die Tochter des Sommerkönigs ist.
Fazit
Ich gebe diesem Buch ganz klar 5 verdiente Sterne. Das Buch ist spannend geschrieben, nie zu kitschig, an den richtigen Stellen lustig oder romantisch. Ich empfehle es jedem weiter, der die Bücher von Cassandra Clare, Becca Fitzpatrick oder Mari Mancusi mag. Natürlich auch jedem anderen!
", denn dieses Buch war so toll." Wieso "war"? Das ist Vergangenheit! Also gefällt es dir mittlerweile nicht mehr...? ;) Ich vermute mal, dass du das Buch immer noch gut findest, also muss da statt "war" "ist" hin!
AntwortenLöschenGeschmackssache wird groß geschrieben :)
"ne" ist falsch! Entweder ausschreiben zu "eine" oder "'ne". Also dieses Teil noch vorher dranhängen :D
Diese Rezi ist meiner Meinung nach besser als die von City of Bones :D
LG